
Dr. med. Oliver Nehls
Innere Medizin
Gastroenterologie, Onkologie und Hämatologie
Palliativmedizin, Intensivmedizin
Geboren 1966 in Bad Segeberg.
Studium der Humanmedizin in Erlangen und Tübingen. Studienaufenthalt in Oakland, Kalifornien, USA
Klinische Ausbildung in der Inneren Medizin am Universitätsklinikum in Tübingen. Klinische Schwerpunkte: Gastroenterologie mit Endoskopie, Tumorerkrankungen, Palliativmedizin und Intensivmedizin. Bis 2010 Oberarzt am Klinikum Stuttgart, Krankenhaus Bad-Cannstatt, in der Medizinischen Klinik mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Onkologie.
Wissenschaftliche Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen mit den Schwerpunkten molekularbiologische Charakterisierung von Präkanzerosen im Gastrointestinaltrakt und neue medikamentöse Therapien gastrointestinaler Tumorerkrankungen. Stellvertretender Sprecher der Sektion Hepatobiliäre Tumoren der Arbeitsgemeinschaft für Internistische Onkologie (AIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft seit 2006.
Internationale und nationale Publikationen, Mitglied internationaler und nationaler Fachgesellschaften, Mitautor eines Lehrbuchs zu Erkrankungen der Leber und des Gastrointestinaltraktes, Thieme-Verlag.
Seit 2010 selbstständiger Gastroenterologe und Onkologe/Hämatologe mit den Schwerpunkten diagnostische und interventionelle Endoskopie, Tumorerkrankungen, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Leberentzündungen.

Dr. med. Pia Clemens
Innere Medizin
Gastroenterologie
Ernährungsmedizin (DGEM)
Geboren 1965 in Löwenstein, Landkreis Heilbronn, verheiratet, 1 Tochter.
Studium der Humanmedizin in Tübingen. Klinische Ausbildung in der Inneren Medizin und im Schwerpunkt Gastroenterologie an der Universitätsklinik Tübingen und am Katharinenhospital Klinikum Stuttgart. Klinische Schwerpunkte: Gastroenterologie mit Endoskopie, Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, gastroenterologische Onkologie sowie Diagnostik und Therapie der Mangelernährung.
Bis 12/2009 Oberärztin und Leiterin des Ernährungsteams im Katharinenhospital Klinikum Stuttgart in der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie. 1/2010 bis 12/2011 angestellte Gastroenterologin in der Anthromed Ludwigsburg, MVZ.
Wissenschaftliche Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen im Schwerpunkt Klinische Forschung im Rahmen des Kompetenznetzes Darmerkrankungen (BmBf Projekt): Projekte zur Osteoporose bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und zur postoperativen Rezidivprophylaxe bei Patienten mit M. Crohn nach Ileocoekalresektion.
Teilnahme an klinischen Studien sowie Einführung eines Ernährungsscreenings (NRS 2002) im Rahmen der Tätigkeit als Leiterin des Ernährungsteams am Katharinenhospital Klinikum Stuttgart.
Nationale und internationale Publikationen. Mitglied in nationalen und internationalen Fachgesellschaften. Mitautorin verschiedener Buchbeiträge (Sonographie, Ernährungsmedizin, Ernährungsteams).
Seit April 2012 selbstständige Gastroenterologin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, diagnostische und interventionelle Endoskopie, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Lebererkrankungen, gastrointestinale Tumorerkrankungen und Ernährungsmedizin (Mangelernährung).

Dr. med. Nicoleta Hesse
Innere Medizin
Gastroenterologie
Zusatzqualifikation Notfallmedizin
Vertretungsärztin